Back to Search Start Over

bildbild – visuelle Kompetenz im Unterricht

Authors :
Norbert Grube
Thomas Hermann
Sarah M. Schlachetzki
Kurt Caviezel
Source :
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Vol 23, Pp 1-15 (2013)
Publication Year :
2013
Publisher :
MedienPädagogik, 2013.

Abstract

Der vorliegende Artikel stellt das Webseiten-Projekt bildbild vor. Der Webseite liegt die Motivation zugrunde, Schülerinnen und Schüler für ein Nachdenken über globale Themen zu sensibilisieren. Ein solches Nachdenken ist immer auch eines über bildlich vermittelte Wirklichkeit. Es ist mit bildbild ein Anliegen, angesichts einer allseits konstatierten «Bilderflut» ein didaktisches Medium zu entwickeln, das einen Fundus an historischen und aktuellen Fotografien zur Verfügung stellt und diese so aufbereitet, dass sie gerade nicht hinter ihrer illustrativen Funktion verschwinden. Dadurch sollen die Bilder für ein selbständiges Lernen auf dem Weg hin zu einer visuellen Kompetenz einsetzbar gemacht werden. Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Webseite vor dem Hintergrund kulturkritischer Haltungen zum Bild seit der Moderne sowie im Rahmen dessen, was seit den 1970er Jahren im pädagogischen Kontext als Visual Literacy diskutiert und gefördert wird. Dabei wird auch auf die medialen Potenziale einer Webseite für die Bildlesekompetenz von Jugendlichen eingegangen.

Details

Language :
German, English
ISSN :
14243636
Volume :
23
Database :
Directory of Open Access Journals
Journal :
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
edsdoj.109c621556a34fceb9a8a3c276fb2b11
Document Type :
article
Full Text :
https://doi.org/10.21240/mpaed/23/2013.05.27.X