Back to Search Start Over

[Nonaretritic central retinal artery occlusion as marker for the generalized vascular risk]

Authors :
Nicolas, Feltgen
Jan, Liman
Maximilian, Schultheiss
Martin S, Spitzer
Amelie, Pielen
Sven, Poli
Source :
Der Ophthalmologe : Zeitschrift der Deutschen Ophthalmologischen GesellschaftLiteratur. 118(11)
Publication Year :
2021

Abstract

Retinal artery occlusion (RAO) represents a limiting visual perception for affected patients. In all efforts to improve function it must not be forgotten that in the vast majority of cases the cause is one or more severe vascular or cardiac diseases, which can cause RAO just as ischemic stroke and can also be life-threatening.The aim of this article is to present the available literature and to explain the importance of an intensive neurological internal medical clarification in RAO patients.Although cardiovascular diseases are already known in most patients at the onset of an RAO, further risk factors are detected in almost 80% of cases. Therefore, and because of the high risk for recurrent thromboembolism, immediate and standardized neurological internal medical clarification of the cause is urgently recommended after an acute RAO in the context of an inpatient stay.HINTERGRUND: Der retinale Arterienverschluss (RAV) bedeutet für die betroffenen Patienten eine einschränkende Sehwahrnehmung. Bei allen Bemühungen um eine Funktionsverbesserung darf aber nicht vergessen werden, dass die Ursache in den allermeisten Fällen eine oder mehrere schwerwiegende vaskuläre oder kardiale Erkrankungen darstellen, die gleichermaßen RAV wie Schlaganfälle bedingen und auch lebensbedrohlich sein können. ZIEL: In diesem Beitrag soll die verfügbare Literatur dargelegt und die Bedeutung der intensiven neurologisch-internistischen Abklärung bei RAV-Patienten erklärt werden.Obwohl bei den meisten Patienten bereits kardiovaskuläre Erkrankungen beim Eintreten eines RAV bekannt sind, werden bei fast 80 % weitere Risikofaktoren entdeckt. Deshalb und aufgrund des hohen Risikos für thromboembolische Folgeereignisse ist die umgehende und standardisierte neurologisch-internistische Ursachenabklärung nach einem akuten RAV im Rahmen eines stationären Aufenthalts dringend anzuraten.

Details

Language :
German
ISSN :
14330423
Volume :
118
Issue :
11
Database :
OpenAIRE
Journal :
Der Ophthalmologe : Zeitschrift der Deutschen Ophthalmologischen GesellschaftLiteratur
Accession number :
edsair.pmid..........dc61a2e81c94e1c1e7e8dbf478c961ef