Back to Search
Start Over
[Bone marrow transplantation patients in the intensive care unit]
- Source :
- Medizinische Klinik, Intensivmedizin Und Notfallmedizin
- Publication Year :
- 2020
-
Abstract
- Allogeneic hematopoetic stem cell transplantation yields improved long-term survival for patients with high-risk malignant and non-malignant hematologic disease. However, it is associated with high morbidity and mortality. A proportion of patients need intensive care due to infectious, immunological and/or toxic complications. The utility of intensive care unit (ICU) treatments as mechanical ventilation and renal replacement therapy for these patients is uncertain since mortality is high. We describe the most frequent complications and the treatment options concerning the ICU in recipients of allogeneic hematopoetic stem cells.Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSZT) stellt für viele Patienten mit maligner, aber auch nichtmaligner hämatologischer Grunderkrankung die einzige Chance auf Heilung dar. Dies gilt insbesondere für Patienten, die genetisch bedingt ein hohes Rezidivrisiko haben oder sich refraktär auf eine konventionelle Therapie zeigen. Durch die allogene HSZT eröffnet sich für diese Patienten eine Langzeitperspektive bei ansonsten infauster Prognose. Diese Therapieform ist jedoch mit einer nicht unerheblichen Morbidität und Mortalität assoziiert. Ein Teil der Patienten wird aufgrund von infektiösen, immunologischen und/oder toxischen Komplikationen intensivpflichtig. Nach wie vor ist unklar, ob Patienten in solchen klinischen Situationen von einer Intensivtherapie mit mechanischer Beatmung und Nierenersatztherapie profitieren, da die Mortalität der Betroffenen hoch ist. Diese Arbeit beschreibt die wichtigsten Komplikationen und mögliche Behandlungsstrategien von allogen blutstammzelltransplantierten Patienten auf der Intensivstation.
Details
- Language :
- German
- ISSN :
- 21936226
- Volume :
- 116
- Issue :
- 2
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Medizinische Klinik, Intensivmedizin und NotfallmedizinLiteratur
- Accession number :
- edsair.pmid..........dc03a232d64a7a377bed78832641d4a4