Back to Search
Start Over
Elementi naturalizma u romanu Das Gemeindekind Marie von Ebner-Eschenbach
- Publication Year :
- 2021
- Publisher :
- Sveučilište Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku. Filozofski fakultet. Odsjek za njemački jezik i književnost., 2021.
-
Abstract
- Der Roman Das Gemeindekind von der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach wird in der vorliegenden Abschlussarbeit analysiert, wobei insbesonders die darin beinhalteten naturalistischen Elemente berücksichtigt werden. Im einleitenden Teil wird die Forschungsfrage erklärt und eine Hypothese dargeboten. Im zweiten Kapitel der Arbeit wird vom Naturalismus die Rede sein. Im Rahmen dieses Kapitels werden seine wichtigsten Aspekte, Merkmale und Elemente erwähnt. Das erste Element ist die objektive Darstellung der Wirklichkeit ohne Verschönerungen, das zweite ist das auf Nietzsches philosophischer Grundlage basierendes Element der Verwandlung des Menschen aus dem Werk Also sprach Zarathustra. Obwohl dies kein literarischer Aspekt des Naturalismus ist, entspricht es dem Geist der Entwicklung der Natur-, Geistes- und psychologischen Wissenschaften, die sich zu dieser Zeit entwickelten und in seiner Philosophie im Allgemeinen gibt es naturalistische Elemente. Das dritte Element ist Determinismus und das vierte ist die Frauenfrage. Im dritten Kapitel wird der Roman im Bezug auf die eben erwähnten Elemente analysiert. Alle oben erwähnten Aspekte werden an verschiedenen Situationen aus dem von Ebner-Eschenbachs Roman Das Gemeindekind gezeigt, wonach noch das Schlusswort und Literaturverzeichnis folgen.
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.od......4004..103303efe4a64374ff81edeab7bda786