Back to Search Start Over

Charakterisierung des Ionentransporters NKCC1 in der Chemosensorik

Authors :
Haering, Claudia (M. Sc.)
Publication Year :
2016

Abstract

Die olfaktorische Wahrnehmung wird hauptsächlich durch einen cAMP-vermittelten Signalweg gesteuert, welcher zu einem Ausstrom an Chloridionen führt und in der Depolarisation eines Neurons resultiert. Der Natrium-Kalium-Chlorid-Kotransporter NKCC1 gilt als potentieller Kandidat für die notwendige Akkumulation von Chloridionen in Neuronen. Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss von NKCC1 auf die Chloridakkumulation von Neuronen mithilfe NKCC1-gendefizienter Mäuse zu untersuchen. Hierzu wurde erstmalig eine Transkriptom-Analyse des olfaktorischen Epithels (OEs) von NKCC1-gendefizienten Mäusen und wildtypischen Geschwistertieren angefertigt. NKCC1 ist der am höchsten exprimierte Transporter in Neuronen. Sein Fehlen erzeugt jedoch eine verringerte Neuronenzahl im OE, was vermuten lässt, dass NKCC1 an der kontinuierlichen Neurogenese des OE beteiligt ist. Analysen des Proteingehalts von neuronalen Markern wiesen zudem auf eine Inhibierung der Reifung von Vorläuferzellen im OE hin.

Details

Language :
English
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.od......3579..f56a1092aec7da496c09051dc79d9a8f