Back to Search
Start Over
Conversion of a campsite to solar energy supply
- Publication Year :
- 2022
-
Abstract
- Der fortschreitende Klimawandel verlangt ein Umschwenken, weg von der fossilen Energieversorgung und hin zu den Erneuerbaren, wobei nachhaltige Tourismusangebote auch verstärkt einbezogen werden müssen. Der Campingplatz Treviris liegt auf dem Gelände des Rudervereins Treviris Trier und verzeichnet jährlich von Mitte April bis Mitte Oktober zwischen 40 und 50.000 Übernachtungen. Im Zuge des Neubaus des Bootshauses wird der vorhandene Gasanschluss zurückgebaut und die gesamte Wärme- und Stromversorgung der Liegenschaft muss auf regenerative Energien umgestellt werden. So soll der Bedarf des Campingplatzes, des Bootshauses (KfW 40 EE), der angegliederten Wohnbebauung mit zehn Wohneinheiten (KfW 40+) sowie mehrere Ladestationen emissionsneutral durch Sonnenenergie versorgt werden. Hauptbestandteile des Konzeptes sind eine 105 kWpeak PV Anlage mit 90 kWh Batteriespeicher sowie zwei Wärmepumpen, die um eine 80 m² hybride solarthermische Photovoltaikanlage (PVT) auf dem Campingplatz ergänzt werden soll. Insbesondere die Warmwasserversorgung des Campingplatzes ist hierbei eine Herausforderung, da die auftretenden Leistungsspitzen von 4m3 Warmwasser (WW) in 2 h nicht ausschließlich mittels Wärmepumpe bereitgestellt werden können. Es wird auf Wärmespeicher mit zentraler Frischwasserstation zurückgegriffen. Für die Dimensionierung der Hauptkomponenten: PVT Feld, Wärmepumpe und Pufferspeicher wird eine Zeitreihenanalyse mit variierendem Bedarf und schwankendem Solarangebot durchgeführt.
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.od......2658..2e16ea8f10f66af67374514c3a86c9aa