Back to Search Start Over

Der moderne Unterricht der Geschichte im Licht der neunjährigen Grundschule

Authors :
Faflek Lukač, Iris
Potočnik, Dragan
Source :
Maribor
Publication Year :
2009
Publisher :
I. Faflek Lukač, 2009.

Abstract

V diplomskem delu z naslovom Sodobni pouk zgodovine v luči devetletne osnovne šole, je uvodoma predstavljen opis okoliščin, ki je doprinesel do sprememb na področju osnovnošolskega sistema v naši državi. Do uzakonitve devetletke, je prišlo zaradi pomanjkljivosti dotedanjega slovenskega sistema šolanja, v primerjavi z drugimi šolskimi sistemi po Evropi in z željo vstopa v Evropsko unijo. Devetletka je razdeljena na tri vzgojno -izobraževalna obdobja. Predmet Zgodovina se prične poučevati v šestem razredu devetletke. Jedro mojega proučevanja je bilo ugotavljanje sodobnega načina poučevanja predmeta Zgodovina, napram prejšnjemu načinu poučevanja v osemletki, kjer je prevladovala pretežno frontalna oblika pouka, z minimalno uporabnostjo učnih metod, sredstev in pripomočkov. Z uvedbo devetletnega obveznega osnovnošolskega izobraževanja, je prišlo do sprememb v učnem načrtu za zgodovino, kakor tudi do sprememb v načinu poučevanja omenjenega predmeta. Sodobno poučevanje predmeta Zgodovina v devetletki, je tako postalo bolj učinkovito, dinamično in nudi večjo vzročno-posledično razgledanost glede določenih problematik v preteklih obdobjih našega človeštva, kar posledično vpliva tudi na današnje razmere in današnji položaj posameznika v družbi. Na podlagi mojega raziskovanja lahko poudarim, da je v rabi sicer še vedno predvsem frontalna oblika poučevanja, vendar pa se sedaj učitelji pri pouku zgodovine, vedno bolj poslužujejo tudi kombinacije najrazličnejših učnih metod, ob sočasni uporabi sodobnih učnih sredstev in pripomočkov, ki jim izdatno olajšajo delo v razredu. Vse več je tudi raziskovalnega učenja, ki se pojavlja predvsem v višjih razredih prenovljene osnovne šole. Izmed posebnih oblik dela izven pouka zgodovine, pa je smiselno omeniti predvsem zgodovinski krožek in dodatni pouk iz zgodovine, ki sta v osnovnovnošolskem izobraževanju vseskozi prisotna, z izjemo dopolnilnega pouka, ki ga v devetletki ne zasledimo več. Proučevala sem na podlagi analize primarnih in sekundarnih virov, kakor tudi analize podatkov, ki sem jih pridobila s pomočjo raziskovalne metode, in sicer sem uporabila metodo razgovora, strukturirani intervju, preko katerega sem izprašala pet učiteljev in učiteljic predmeta Zgodovina, na petih različnih osnovnih šolah v Pomurju. Die Einführung in die Diplomarbeit mit dem Titel Der moderne Unterricht der Geschichte im Licht der neunjährigen Grundschule stellt die Beschreibung der Umständen vor, die zu den Änderungen auf dem Gebiet des Grundschulsystems in unserem Land geführt haben. Die Veranlassung für die Einführung der neunjährigen Grundschule wurde mit den Mängeln des damaligen Schulsystems, mit dem Vergleich des slowenischen Systems und des europäischen Systems und mit dem Wunsch nach EU-Beitritt verbunden. Die neunjährige Grundschule ist in drei Erziehungs und-Unterrichtswesenperioden erteilt. Das Schulfach Geschichte fängt in der sechsten Klasse der neunjährigen Grundschule an. Der Kern meiner Erforschung war die Feststellung der modernen Unterrichtsweise beim Fach Geschichte im Vergleich mit der vorigen Unterrichtweise in der achtjährigen Grundschule mit überwiegendem Frontalunterricht und minimalem Gebrauch von Lehr- und-Hilfsmitteln und Methoden. Die Einführung der obligatorischen neunjährigen Grundschulausbildung verursachte die Änderungen im Lehrplan für die Geschichte sowie im Unterricht dieses Faches. Der moderne Unterricht wurde auf diese Weise mehr wirksam, dynamisch und bietet größere kausal folgende Belesenheit in Hinsicht auf die bestimmte Problematik in der vergangenen Epochen der Menscheit, was aber eine Nachwirkung auf die heutigen Verhältnisse und auf die heutige Position eines Einzelnen in der Gesellschaft hat. Aufgrund meiner Erforschung kann ich betonen, dass in Gebrauch noch immer Frontalunterricht ist, obwohl die Lehrer immer häufiger nach verschiedenen Kombinationen von den Lehrmethoden bei dem gleichzeitigen Gebrauch der modernen Lehr- und-Hilfsmitteln greifen, die ihnen die Arbeit in der Klasse erleichtern. Es gibt immer mehr Forschungslernen, das vor allem in der höheren Klassen der erneuten Grundschule vorkommt. Unter den besonderen Arbeitsformen ist es sinnvol den Geschichtszirkel und den Leistungskurs zu betonen. Die beiden sind in der Grundschule durchgehend anwesend, mit der Ausnahme des Nachhilfeunterrichts, der in der neunjährigen Grundschule nicht mehr aktuell ist. Meine Forschung basiert auf der Analyse der primären und sekundären Quellen und auf der Analysenangaben, die ich mit der Hilfe der Forschungsmethode bekam. Ich benutzte die Gesprächsmethode - die Methode des strukturierten Interviews -, mit der ich fünf Geschichte Lehrer aus fünf verschiedenen Schulen in Pomurje (Übermurgebiet) ausfragte.

Details

Language :
Slovenian
Database :
OpenAIRE
Journal :
Maribor
Accession number :
edsair.od......1857..985b4198eb478ed7f9e74c3f5725a5ff