Back to Search Start Over

Langzeitstudien in -6° Kopftieflage erhöhen die Inzidenz der Otitis externa

Authors :
Limper, Ulrich
Mulder, Edwin
Noppe, Alexandra
Rittweger, Jörn
Publication Year :
2016

Abstract

Einleitung: Eine Otitis externa kommt gehäuft bei Personen vor, die sich in feucht-warmen Klima aufhalten, z. B. Schwimmer oder Taucher. Dass die Teilnahme an einer Langzeit-Bettruhestudie in -6° Kopftieflage (LBS) zu einer erhöhten Inzidenz der Otitis externa führt, ist bisher nicht beschrieben. Fragestellung: Inzidenz der Otitis externa im Kontext von LBS. Methodik: Fallserie Ergebnisse: 4 von 23 Probanden entwickelten innerhalb einer 60 tägigen Bettruhestudie eine akute Otitis externa, die durch eine antibiotische Therapie mit einem Fluorchinolon, antiphlogistischer Therapie und Reinigung des Gehörgangs während der Bettruhe erfolgreich therapiert werden konnte. Schlussfolgerungen: Eine Otitis externa kann zu einer deutlichen Einschränkung des Probanden führen und damit den wissenschaftlichen Erfolg einer LBS beeinträchtigen. In zukünftigen LBS sollte die Inzidenz für Infektionen des Kopfes systematisch erfasst und mögliche Vermeidungsstrategien gesucht werden.

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.od......1640..78cd2148ab1d06a97d2857e7849645fa