Back to Search
Start Over
Auf dem Weg zu plattformbasierten Sharing- und Pooling-Konzepten - eine Diskussion der digitalen Innovationen im Transportsektor / Towards Platform-based Sharing and Pooling Concepts - A Discussion of Digital Innovations in the Transport Sector
- Publication Year :
- 2019
-
Abstract
- Auch im Verkehrssektor manifestiert sich die Digitalisierung zunehmend durch plattformbasierte Geschäftsmodelle zur Vermittlung von Mobilitätsdienstleistungen. Auf diese Weise entsteht die Möglichkeit zum Teilen von Fahrten und Fahrzeugen mit anderen, meist fremden, Mitreisenden. Mittels Suchfunktionen und matchmaking können so attraktive Angebote mit hoher Dienstleistungsqualität on demand aufgebaut werden, die eine stärkere Individualisierung der Mobilität im Vergleich zum heute noch weitgehend starren Nahverkehr ermöglichen. Um zukünftige Entwicklungspfade und -potenziale der Digitalisierung des Verkehrssystems unter besonderer Berücksichtigung von Plattformen sowie Sharing- und Poolingkonzepten beschreiben zu können, werden in einem ersten Schritt die Begrifflichkeiten des Poolings, Sharings und Rentings voneinander abgegrenzt. Damit können die Eigenschaften und Funktionalitäten (digitaler) plattformbasierter Geschäftsmodelle zum Poolen und Teilen von Ressourcen charakterisiert werden. Die Tragfähigkeit des Systematisierungsansatzes wird durch eine Einordnung von Beispielen aus verschiedenen Lebensbereichen und insbesondere aus dem Verkehrskontext demonstriert. Auf dieser Basis kann eine notwendige gesellschaftliche Debatte zum Innovationsgrad und zur ex-ante Regulierungsnotwendigkeit neuer plattformbasierter Mobilitätskonzepten besser strukturiert werden.
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.od......1640..544721ead4fdb79755865f2d0753d28f