Back to Search Start Over

Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz: Bewertung nicht-sinusförmiger und gepulster Felder. T. 1, Anpassung der Zeitbereichs-Bewertungsmethode (ZBM) für 'Gepulste Felder' an die Rahmenbedingungen der Richtlinie 2013/35/EU

Authors :
Heinrich, H.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Source :
FB457, Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Publication Year :
2015
Publisher :
DEU, 2015.

Abstract

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) wurden in Zusammenarbeit mit der BMAS-Expertengruppe "Elektromagnetische Felder" ein Bericht zu Gefährdungen von Beschäftigten bei Einwirkungen von gepulsten elektromagnetischen Feldern (EMF) am Arbeitsplatz verfasst. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Zeitbereichs-Bewertungsmethode (ZBM) für gepulste elektromagnetische Felder an die Vorgaben der europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie 2013/35/EU angepasst. Die Ergebnisse sind hier als BMAS-Forschungsbericht FB 457 veröffentlicht und dienen als wissenschaftlicher Beitrag für die nationale Umsetzung der Arbeitsschutz-Richtlinie 2013/35/EU über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen.

Details

Database :
OpenAIRE
Journal :
FB457, Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Accession number :
edsair.od......1272..b2c5deffd8670b768ef85dcde1feaa14