Back to Search
Start Over
Der Unfallatlas - Eine interaktive Kartenanwendung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder: Hintergrund, Funktionalitäten und Analysepotenzial
- Source :
- Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, Mobilität und Verkehr
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- DEU, 2020.
-
Abstract
- Der Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder basiert auf georeferenzierten Unfalldaten. Die interaktive Kartenanwendung bietet den Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, für eine Vielzahl von Bundesländern Unfälle mit Personenschaden koordinatenscharf zu erkunden. Im Sommer 2020 wurde der Unfallatlas für das Berichtsjahr 2019 aktualisiert und damit um die Unfalldaten der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Thüringen erweitert. Die interaktive Kartenanwendung mit ihrer georeferenzierten Datenbasis bietet vielfältige Analysepotenziale. Diese beziehen sich nicht nur auf die Analyse der Verteilung von Unfällen in verschiedenen Kategorien. Aufgrund von erhobenen Eigenschaften der Unfälle sowie der kartographischen Verortung lassen sich auch mögliche Ursachen analysieren.
- Subjects :
- data bank
Raumplanung und Regionalforschung
amtliche Statistik
Unfallgefahr
accident risk
Federal Republic of Germany
Unfallhäufigkeit
accident research
Verkehrsunfall
Unfallverhütung
ddc:710
accident prevention
visualization
Berichterstattung
Landscaping and area planning
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
reporting
Unfallforschung
Area Development Planning, Regional Research
Datenbank
road traffic
interaktive Kartenanwendung
Georeferenzierung
kleinräumige Daten
Analysepotenzial
Bundesrepublik Deutschland
Straßenverkehr
official statistics
accident frequency
traffic accident
Visualisierung
Subjects
Details
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, Mobilität und Verkehr
- Accession number :
- edsair.od......1272..3b84a432485b7415f63d89c92144732d