Back to Search Start Over

Brucker zwischen Offenbarung, Eklektizismus und philosophia perennis: Eine kritische Würdigung der Dissertatio praeliminaris

Authors :
Meier, Philip
Publication Year :
2015

Abstract

Am Beginn dieser Bachelorarbeit stand eine ausführliche Übersetzung des programmatischen Teils der "Historia critica" von Jakob Brucker (1696-1770), nämlich der "Dissertatio praeliminaris", die hier im zweiten Teil wiedergegeben ist. Anhand der deutschen Übersetzung beschäftigt sich die Arbeit zunächst mit Bruckers programmatischer Definition der Philosophie, welche selbstredend einen wichtigen Bestandteil der Auseinandersetzung mit der Philosophiegeschichte darstellt. Dabei wird einerseits auf historiographische Besonderheiten in Bruckers historischer Periode eingegangen, andererseits steht auch die Erkenntnisgewinnung, mittels welcher sich die Philosophie laut Brucker von der Theologie unterscheidet im Zentrum der Betrachtungen. Im Laufe der Betrachtungen ergibt sich aus diesen unterschiedlichen Standpunkten ein Spannungsfeld, welches sich teils in Widersprüchen zwischen der historiographischen Position der philosophia perennis und der Offenbarung als Erkenntnisprinzip äußert. Schließlich wird versucht diese Widersprüche mittels eines Verweises auf Bruckers eklektizistische Methode aufzulösen bzw. zu erklären.

Details

Language :
English
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.od.......282..d8cd04b162a0b8dc1f098338803709c7