Back to Search
Start Over
Schnittstelle zur Datenakquise von Daten des Lernmanagementsystems unter Berücksichtigung bestehender Datenschutzrichtlinien
- Publication Year :
- 2022
-
Abstract
- Die Digitalisierung des Bildungswesens ist seit Jahren ein wichtiges Thema in Deutschland und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Ein Beispiel ist das Forschungsprojekt tech4comp, welches das Ziel verfolgt, die Lehre an Hochschulen und Universitäten zu individualisieren und zu verbessern, indem ein digital gestütztes Mentoring-System entwickelt wird. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes findet die Entwicklung einer Schnittstelle für die automatisierte Datenakquise von Daten des Lernmanagementsystems statt. Die Schnittstelle dient dem Ziel, die manuelle Datenverarbeitung zu ersetzen, indem Vorgänge wie die Datenbeschaffung, die Datenverarbeitung sowie das Schreiben der Daten auf die Datenbanken automatisiert werden. Aufgrund der Verarbeitung von personenbezogenen Daten muss die Schnittstelle zur Datenakquise Anforderungen betreffend der Funktionsfähigkeit, der Robustheit und des Datenschutzes erfüllen. Schließlich erfolgte anhand entsprechender Modultests der Nachweis, dass die Schnittstelle allen Anforderungen gerecht wird, sodass diese Einsatz finden kann.
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.od.......218..d5e10ef028b819384f269fbe07a89578