Back to Search Start Over

Professioneller durch Feedback? Ergebnisse einer explorativen Studie zu Feedback in der zweiten Phase der Lehrerbildung

Authors :
Wisniewski, Benedikt
Siegel, Stefan T.
Publication Year :
2020

Abstract

Feedback spielt eine wesentliche Rolle für die Professionalisierung und Professionalität von angehenden Lehrkräften in der zweiten Phase der Lehrerbildung. Welche Inhalte Gegenstand dieses Feedbacks sind, ist bisher weitgehend unerforscht. In der in diesem Beitrag beschriebenen Studie wurde deshalb exploriert, welche Kriterien Lehrerbildner*innen als Grundlage für das Feedback verwenden, das sie Lehramtsanwärter*innen geben. 127 Lehrerbildner*innen (52 % weiblich, Durchschnittsalter: 52,3 Jahre) aus 10 der 16 deutschen Bundesländer nahmen an der querschnittlich angelegten Online-Befragung teil. Sowohl die Häufigkeit von Feedbackkriterien als auch die subjektiven Vorstellungen von Unterrichtsqualität und die Einstellungen zu wissenschaftlichen Theorien wurden anhand von Selbstberichten erfasst. Die Befunde weisen darauf hin, dass sich Feedback von Lehrerbildner*innen schwerpunktmäßig auf Tiefendimensionen der Unterrichtsqualität bezieht. Theorieverdrossenheit beeinflusst zum Teil, wie häufig welche Merkmale von Unterrichtsqualität im Feedback thematisiert werden. Geschlecht, Alter und Berufserfahrung von Lehrerbildner*innen haben kaum Einfluss auf die Inhalte des Feedbacks.

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.od.........2..f0cabbbc3fc86130b68312c7ca2fdbad