Back to Search
Start Over
Workshop: Adaptive Structures At Shore 2022 : 23rd & 24th of May 2022, Hamburg, Germany : conference proceedings
- Source :
- Technische Universität Hamburg (2022)
- Publication Year :
- 2022
-
Abstract
- Die Weltbevölkerung wächst und gleichzeitig werden die Ressourcen immer knapper. Einen großen Anteil daran hat das Bauwesen. Die Lösung für ressourceneffizientes Bauen, sei es auf dem Wasser oder an Land, sehen Expertinnen und Experten in anpassungsfähigen, so genannten adaptiven Strukturen. Sie beschreiben die Idee, wie künftig für mehr Menschen ressourcenschonend und emissionsfrei gebaut werden kann. Dabei soll nicht nur mehr Wohnraum mit weniger Material geschaffen werden, sondern auch der Energieverbrauch gesenkt und der Nutzerkomfort gesteigert werden. Über den neuesten Stand der Technik diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft am 23. und 24. Mai im Rahmen des Workshops „Adaptive Structures at Shore“ an der Technischen Universität Hamburg. In unterschiedlichen Fachvorträgen geht es einerseits darum, welche Auswirkungen beispielsweise Wind und Wasser auf Kaimauern oder schwimmende Bauwerke haben, oder inwiefern eine hohe Verkehrslast Brücken beansprucht. Dabei stellt sich die Frage, wie Bauwerke nachhaltig auf entsprechende Herausforderungen optimiert und angepasst werden können und inwiefern dabei Modellierungen und Simulationen helfen können. Der interdisziplinäre, englischsprachige Workshop wird durch das TU-Institut für Geotechnik und Baubetrieb organisiert und richtet sich an Interessierte unterschiedlicher Fachbereiche aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.<br />Adaptive structures at shore provide an opportunity to minimize the resource consumption and the impact on the marine ecosystems through an efficient adaptation to changing boundary conditions. A combination of impact prediction, monitoring and material resistance estimation, numerical modelling, and innovative design is the key to success. The workshop “Adaptive Structures at Shore 2022” hosted by Hamburg University of Technology (TUHH) brings together international scientists and professionals to discuss the latest developments in the field and to explore synergies.
- Subjects :
- Hausbau, Bauhandwerk [690]
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
green innovations
Geowissenschaften
Geowissenschaften [550]
Architektur [720]
Ingenieurwissenschaften [620]
Building information modeling (BIM)
Technik
Architektur
Digital Twin
Geotechnical engineering
Ingenieurwissenschaften
Hausbau, Bauhandwerk
ddc:690
Sustainability
ddc:550
Landschaftsgestaltung, Raumplanung [710]
ddc:720
ddc:620
Adaptive Structures
ddc:600
ddc:710
Technik [600]
Subjects
Details
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Technische Universität Hamburg (2022)
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....edd5f1eb06fcf9e67573978c3098cec7