Back to Search
Start Over
Nachhaltig entscheiden lernen. Urteilskompetenzen für nachhaltigen Konsum bei Jugendlichen
- Source :
- Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2015, 346 S.-(Klinkhardt Forschung)-(Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014)
- Publication Year :
- 2015
- Publisher :
- Fachportal Pädagogik. DIPF, 2015.
-
Abstract
- Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2015, 346 S. - (Klinkhardt Forschung) - (Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014)<br />Zwischen „Kauf doch beim Bio-Kiosk“, „Das muss jeder selbst entscheiden“ und „Wenn du das kaufst, bist du asozial.“ – Wie komplex muss nachhaltiges Entscheiden sein? Wenn der Anspruch besteht, sich an „Nachhaltigkeit“ zu orientieren, wie können und sollten Schülerinnen und Schüler dann auf Konsumentscheidungen vorbereitet werden? Diese Arbeit fundiert Bildung für nachhaltigen Konsum kritisch-konstruktiv didaktisch, indem sie hermeneutische, ideologiekritische und empirische Zugriffe verbindet. Zentral sind dabei die Verantwortung, die den einzelnen Konsument(inn)en für die Fernwirkungen von Konsummustern zugeschrieben wird, und die Art, wie diese damit umgehen. Anhand bildungstheoretischer Ansprüche wird demaskiert, inwiefern Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bewusst oder unbewusst indoktrinierend wirken können. Die empirisch herausgearbeiteten Idealtypen des Umgangs mit Informationen und zugeschriebener Verantwortung verdichten sich zu einem dreifachen Paradoxon der Definition, Delegation und Distinktion und führen unter anderem vor Augen, welche Mechanismen Konsumskepsis käuflich werden lassen. Die bei Schülerinnen und Schülern anzustrebenden Voraussetzungen für Konsumentscheidungen werden als Navigations-, Positionierungs- und Vernetzungskompetenz zusammengefasst. (DIPF/Orig.)
- Subjects :
- Adolescent
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Verantwortung
Justice
Schulpädagogik
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Junger Erwachsener
Entscheidung
Education
Konsumverhalten
ddc:370
Gerechtigkeit
Sustainable development
Germany
Konsumerziehung
Consumer education
Deutschland
Competency
Nachhaltigkeit
Consumption behavior
Nachhaltige Entwicklung
Empirische Untersuchung
Jugendlicher
Empirical study
Young adult
Sustainability
Urteilsfähigkeit
370 Education
Kompetenz
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2015, 346 S.-(Klinkhardt Forschung)-(Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014)
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....e41a076966dd0edcf25a6fb590f73a87