Back to Search Start Over

Experimentelle Untersuchungen zum Tragverhalten von Holz-Beton-Verbunddecken aus Buche

Authors :
Andrea Frangi
Lorenzo Boccadoro
Source :
Bautechnik
Publication Year :
2015

Abstract

Am Institut fur Baustatik und Konstruktion IBK der ETH Zurich wurde der Prototyp einer neuartigen Holz-Beton-Verbunddecke aus Laubholz entwickelt. Die Verbunddecke besteht aus dunnen (40 mm dicken) Furnierschichtholzplatten aus Buche (BauBuche) und einer 120 bis 160 mm dicken Betonschicht. Die Buchenplatten ubernehmen sowohl die Funktion der Schalung als auch der Zugbewehrung. Als Verbund zwischen Beton und Holz werden 15 mm tiefe Kerben ins Holz gefrast, die zu einer steifen mechanischen Verzahnung zwischen Beton und Holz fuhren. Der Artikel stellt die Leitidee der Verbunddecke sowie die umfassenden durchgefuhrten experimentellen Untersuchungen vor. Dieses neuartige Deckensystem wurde im ETH House of Natural Resources (www.honr.ethz.ch) erstmals weltweit umgesetzt. At the Institute of Structural Engineering of the ETH Zurich, an innovative timber-concrete composite slab made of hardwood has been developed. This composite slab is made of a 40 mm thick beech laminated veneer lumber plate (BauBuche) and a 120-160 mm thick concrete layer. The beech plates act as formwork and tensile reinforcement. The connection between the two materials is accomplished with 15 mm deep notches in the timber plate, which ensure a stiff composite action. This paper presents the basic concept of the composite slab as well as the extensive performed experimental investigations. This innovative slab system was implemented for the first time in the ETH House of Natural Resources (www.honr.ethz.ch). © 2015 Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG, Berlin.

Details

Volume :
92
Issue :
11
Database :
OpenAIRE
Journal :
Bautechnik
Accession number :
edsair.doi.dedup.....da02174687a6e5aaf46d85ad1e6e0b18
Full Text :
https://doi.org/10.1002/bate.201400078