Back to Search Start Over

Double-Hit Modell der bronchopulmonaren Dyplasie in der Maus und Effekt von mononukleären Zellen aus Nabelschnurblut

Authors :
Monz, D.
Tutdibi, E.
Mildau, C.F.
Shen, J.
Kasoha, M.
Laschke, M.W.
Roolfs, T.
Schmiedl, A.
Meier, C.
Tschernig, T.
Bieback, K.
Gortner, L.
Source :
Süddeutscher Kongress für Kinder-und Jugendmedizin; 62. Jahrestagung der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin gemeinsam mit der Süddeutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte e.V.-Landesverband Saarland; 20130503-20130505; Saarbrücken; DOC13sgkjP25 /20130417/
Publication Year :
2013
Publisher :
German Medical Science GMS Publishing House; Düsseldorf, 2013.

Abstract

Fragestellung: Die BPD ist ein ernstes Problem für extrem Frühgeborene mit intrauteriner Wachstumsrestriktion. Die Therapieoptionen sind nicht zufriedenstellend. Eine vielversprechende Option ist die Gabe von Stammzellen, die genauer erforscht werden muss. Daher war Ziel dieser Arbeit, ein[for full text, please go to the a.m. URL]<br />Süddeutscher Kongress für Kinder- und Jugendmedizin; 62. Jahrestagung der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin gemeinsam mit der Süddeutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. – Landesverband Saarland

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
Süddeutscher Kongress für Kinder-und Jugendmedizin; 62. Jahrestagung der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin gemeinsam mit der Süddeutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie und dem Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte e.V.-Landesverband Saarland; 20130503-20130505; Saarbrücken; DOC13sgkjP25 /20130417/
Accession number :
edsair.doi.dedup.....d4fa9c8f72b35d50faf41348e87741eb