Back to Search Start Over

Ausstellung und Public Interest Design. Ausstellungsrhetorik am Beispiel des (fehlenden) Eisernen Kreuzes der ›Wehrmachtsausstellungen‹

Authors :
Frank Dürr
Publication Year :
2018
Publisher :
transcript Verlag, 2018.

Abstract

Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem vielschichtigen Begriff des Public Interest Designs (PID) wird in diesem Beitrag die Ausstellung als ein PID-Phänomen verhandelt. Dabei soll die Frage geklärt werden, wie Ausstellungen produziert werden, um Öffentlichkeiten zur Auseinandersetzung mit einer vorgestellten Thematik zu bewegen, um bestehende Meinungen und Einstellungen zu verändern. Um dieses spannende Konstrukt für den Bereich des PID fruchtbar zu bestimmen, wird das Phänomen Ausstellung aus der Perspektive der modernen Rhetoriktheorie untersucht. Die Rhetorik als wissenschaftliche Disziplin liefert unter anderem konkrete Kriterien des Meinungs- und Einstellungswechsels durch diverse Kommunikationsformen und analysiert damit explizit die Überzeugungsinstrumente und Orientierungstechniken, die auf die Persuasion von Einzelpersonen oder Gruppen ausgerichtet sind.

Details

Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.doi.dedup.....cbb7ae0c87230e993349b428071b9b6d
Full Text :
https://doi.org/10.14361/9783839445761-005