Back to Search
Start Over
Die Aneignung der Orthographie. Eine Studie zu Motivation, Behaltensstrategien und Regelanwendung von Kindern mit guten und schwachen Rechtschreibleistungen
- Source :
- Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: "Schreiben ist wichtig!". Grundlagen und Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). 4. Auflage. Frankfurt a.M. : Arbeitskreis Grundschule 1994, S. 95-110.-(Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68)
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- Arbeitskreis Grundschule, 2020.
-
Abstract
- Ziel der hier vorgestellten Studie ist es, durch eine Befragung von SchülerInnen Aufschluss zu gewinnen über ihre Art der Aneignung des Lerngegenstands Rechtschreibung. Verglichen werden insgesamt 60 Kinder mit guten und schwachen Rechtschreibleistungen aus Klasse 3, 4 und 6. ln Einzelinterviews wurden vier Bereiche angesprochen: 1) Motivation, 2) Behaltensstrategien und Verhalten bei Rechtschreibunsicherheit, 3) Regelkenntnis und Begründungen für die Schreibweisen in Bezug auf Groß-/Kleinschreibung, Ableitung/Verlängerung und Doppelkonsonanten sowie 4) zusätzliche Rechtschreibübungen zu Hause und Schreiben in der Freizeit. (Autorin)
- Subjects :
- Primary school lower level
Kind
Method
School year 04
Lower secondary
School year 06
Elementary School
School year 03
Secondary education lower level
Learning techniques
Primary education
Schuljahr 03
Schriftspracherwerb
Child
Schuljahr 04
Schuljahr 06
Sekundarstufe I
Primary school
Empirische Untersuchung
Förderdiagnostik
Befragung
Pädagogische Psychologie
Förderung
Orthographieunterricht
Empirical study
Orthographie
Lower level secondary education
Lerntechnik
Primary level
Spelling instruction
Lower secondary education
Rechtschreibdiagnostik
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Rechtschreibschwäche
Education
Dysorthography
ddc:370
Interview
Primarbereich
Fachdidaktik/Sprache und Literatur
Rechtschreibunterricht
Grundschule
Grade 6
Motivation
Methode
Rechtschreibung
Rechtschreibtest
Research result
Forschungsergebnis
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: "Schreiben ist wichtig!". Grundlagen und Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). 4. Auflage. Frankfurt a.M. : Arbeitskreis Grundschule 1994, S. 95-110.-(Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68)
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....c0068ffb558d685582997aca765c0982
- Full Text :
- https://doi.org/10.25656/01:21170