Back to Search
Start Over
Bürgerbewusstsein, politisches Lernen und Partizipation im digitalen Zeitalter
- Source :
- Die deutsche Schule 112 (2020) 2, S. 178-191, University of Vienna-u:cris
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- Waxmann, 2020.
-
Abstract
- Ausgehend vom Stellenwert digitaler Medien und sozialer Netzwerke im Alltag junger Menschen werden in diesem Beitrag fachwissenschaftliche Zugänge aus den Citizenship Studies mit lerntheoretischen Überlegungen zum Bürgerbewusstsein verbunden. Hervorgehoben wird dabei das Verhältnis von digitaler Erfahrungs- und analoger Reflexionswelt für die Entwicklung des individuellen Bürgerbewusstseins. Abschließend werden daraus Konsequenzen für politische Lernprozesse in der digitalisierten Welt abgeleitet. (DIPF/Orig.)<br />Based on the importance of digital media and social networks in the everyday life of young people, this paper combines approaches from citizenship studies with learning theory approaches on citizen awareness. The relationship between digital experiences and its analogue reflections for the development of individual citizenship awareness is emphasized. Finally, consequences for political learning processes in the digitized world are deduced. (DIPF/Orig.)
- Subjects :
- Bürgerschaft
Wertvorstellung
Kind
Civic education
Digitale Medien
02 engineering and technology
Social awareness
030226 pharmacology & pharmacy
Social networks
Lerntheorie
0302 clinical medicine
Learning process
Politisches Bewusstsein
Child
Political consciousness
Subjekt
Citizenship education
Jugendlicher
Digitalization
Didaktik
021001 nanoscience & nanotechnology
Soziales Engagement
Political education
Subjekt
Subjektivität
Soziales Bewusstsein
Soziales Netzwerk
Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer
Concept of value
Training method
0210 nano-technology
Lernprozess
Digitalisierung
Adult
Nutzung
Learning theory
Adolescent
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Empirical research
Education
03 medical and health sciences
Erwachsener
ddc:370
Medienpädagogik
Politische Bildung
Partizipation
Wahrnehmung
Multinationality
Internet
Staatsbürgerschaft
Subjectivity
Empirische Forschung
Perception
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Die deutsche Schule 112 (2020) 2, S. 178-191, University of Vienna-u:cris
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....bd7e3a21e735ed8353b7ddc6e5d49953