Back to Search
Start Over
Ein individualisiertes Bewegungsprogramm für kinderonkologische Patienten in palliativen Situationen mithilfe von Hausbesuchen
- Publication Year :
- 2022
-
Abstract
- ZusammenfassungKinder und Jugendliche sollten während ihrer gesamten Krebstherapie einschließlich der palliativ-medizinischen Versorgung Zugang zu Bewegungsprogrammen haben. Für die Phase am Lebensende gibt es nur sehr wenige Erfahrungen und Daten. Am Universitätsklinikum Essen wurde ein Bewegungsprojekt für onkologische Patienten im fortgeschrittenen Tumorstadium initiiert.Teilnehmende haben die Diagnose einer fortgeschrittenen Krebserkrankung, sind mindestens 3 Jahre alt, haben zuvor schon an der Bewegungstherapie der Akutklinik teilgenommen und dadurch eine Bindung zu ihren Bewegungstherapeuten aufgebaut und wohnen in der Umgebung des Krankenhauses (Das Bewegungskonzept für palliative pädiatrische Patienten berücksichtigt die individuellen Möglichkeiten, Ziele und Interessen der Betroffenen. Da das Projekt aktuell noch nicht Teil der Regel-versorgung ist, sollte es evaluiert und ausgebaut werden. Pädiatrische onkologische Patienten im fortgeschrittenen Stadium sollten die Möglichkeit haben, an Bewegungsprogrammen teilzunehmen und von der Bewegungsförderung zu profitieren.
- Subjects :
- Medizin
General Medicine
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....ae3c89bc7015069ac6085757de0e2bea