Back to Search Start Over

Die Braut mit der Axt. Zum ambivalenten Spiel mit dem kunsthistorischen Kanon in der russischen feministischen Gegenwartskunst

Authors :
Kunkel, Ilona
Source :
GENDER-Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Publication Year :
2023
Publisher :
Verlag Barbara Budrich GmbH, 2023.

Abstract

Die russische feministische Kunstszene wächst stetig, und weist eine große Heterogenität auf. Dennoch sind nur wenige Akteur*innen international bekannt. Die vorliegende Untersuchung begegnet diesem Problem und setzt sich zum Ziel, eine Strömung innerhalb dieser Szene für den internationalen feministischen Diskurs zu erschließen: Im Fokus stehen Arbeiten, die sich auf subtile und kulturspezifische Art mit traditioneller russischer Femininität auseinandersetzen. Diese Arbeiten inszenieren ein ambivalentes Spiel, das in der Imitation und Irritation des visuellen Kanons besteht. Vorliegend wird dieses künstlerische Spiel als Strategie des Active Self-Othering beschrieben und am Beispiel des Brautmotivs diskutiert. Dabei wird die ikonografisch/ikonologische Methode nach Panofsky hinzugezogen und um die Ikonologie des Performativen nach Wulf und Zirfas erweitert. Die Falluntersuchung verdeutlicht das Potenzial des Active Self-Othering für die feministische Kunst in konservativen und/oder autoritären Gesellschaften. Durch subtile Brüche mit der ikonografischen Tradition erweitern die Künstler*innen das visuelle Repertoire des Femininen. Although the feminist art scene in Russia is ever evolving and highly heterogeneous, only few artists are known internationally. The article addresses this problem and aims to open up a body of artistic works to feminist discussion. The focus is on works of art that develop a specific visual language that is rooted in Russian culture and engage in subtle criticism of traditional images of Russian femininity. The article conceptualizes this ambivalent artistic game, consisting in the imitation and irritation of the visual canon of femininity, as the artistic strategy of active self-othering. This strategy is discussed based on the case study of the bridal motif in contemporary feminist art and using both the iconographic/iconological method (Panofsky), as well as the iconology of performativity (Wulf/Zirfas). The case study highlights the potential of active self-othering for feminist art within a conservative-authoritarian society. Already subtle breaks with the iconographic tradition contribute to the broadening of the rigid Russian visual repertoire of femininity.

Details

ISSN :
21964467 and 18687245
Volume :
15
Database :
OpenAIRE
Journal :
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Accession number :
edsair.doi.dedup.....7fbbf55e687466b94eb72dbd13e65ab1
Full Text :
https://doi.org/10.3224/gender.v15i1.07