Back to Search Start Over

Pseudohypoaldosteronismus Typ 3 (PHA Typ 3) bei obstruktiver Uropathie und Pyelonephritis

Authors :
Warncke, K
Reploh, T
Demir, I
Dreßel, P
von Harbou, M
Tollens, M
Burdach, S
Bonfig, W
Source :
Süddeutsche Tage der Kinder-und Jugendmedizin; 61. Jahrestagung der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin und der Süddeutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie und dem Berufsverband für Kinder-und Jugendärzte-Landesverband Bayern; 20120504-20120506; München; DOC12sgkjP40 /20120411/
Publication Year :
2012
Publisher :
German Medical Science GMS Publishing House, 2012.

Abstract

Der Pseudohypoaldosteronismus ist eine sehr seltene Erkrankung. Man unterscheidet die kongenitale Form (Typ 1) von der transienten Form (Typ 3), die bei Patienten mit obstruktiver Uropathie oder im Rahmen von infektiösen Nierenerkrankungen auftritt. Die Patienten präsentieren sich unter dem[for full text, please go to the a.m. URL]<br />Süddeutsche Tage der Kinder- und Jugendmedizin; 61. Jahrestagung der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und der Süddeutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie und dem Berufsverband für Kinder- und Jugendärzte – Landesverband Bayern

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
Süddeutsche Tage der Kinder-und Jugendmedizin; 61. Jahrestagung der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin und der Süddeutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie und dem Berufsverband für Kinder-und Jugendärzte-Landesverband Bayern; 20120504-20120506; München; DOC12sgkjP40 /20120411/
Accession number :
edsair.doi.dedup.....6023f4aa969d8abd1370c36d55916544
Full Text :
https://doi.org/10.3205/12sgkj80