Back to Search Start Over

Schwermineralanalyse von Geschiebemergeln, ein Hilfsmittel für die Moränenstratigraphie? Diskussion anhand von Zählungen aus Schleswig-Holstein

Authors :
Uwe Hentschke
Hans-Jürgen Stephan
Source :
Eiszeitalter und Gegenwart, Vol 39, Pp 19-28 (1989)
Publication Year :
2018

Abstract

Aus der Literatur entnommene Schwermineralanalysen von Geschiebemergeln werden mit einigen neuen Analysen zusammen ausgewertet. Von den elsterzeitlichen bis zu den weichselzeitlichen Geschiebemergeln gibt es in den Schwermineralassoziationen zwar deutliche Verschiebungen, jedoch zeigen die Auswertediagramme breite, sich meist stark überlappende Streufelder. Eine eindeutige Unterscheidung der Geschiebemergel aus aufeinanderfolgenden Vereisungen ist nicht möglich. Die Schwermineralassoziation kennzeichnet — wie auch andere petrographische Parameter — eine bestimmte Grundmoränenfazies. Sie kann sich in gleich alten Moränen regional ändern, aber auch in verschieden alten Moränen in ähnlicher Zusammensetzung auftreten.<br />research

Details

Language :
English
ISSN :
21999090
Database :
OpenAIRE
Journal :
Eiszeitalter und Gegenwart, Vol 39, Pp 19-28 (1989)
Accession number :
edsair.doi.dedup.....51e8876e4e1ec2bc5666c26976b1b14b