Back to Search
Start Over
Strategien zwischen Anpassung und Verweigerung. Die Grundschule aus der Sicht der Kinder
- Source :
- Diskurs Kindheits-und Jugendforschung 1 (2006) 4, S. 481-495
- Publication Year :
- 2006
- Publisher :
- Budrich : Leverkusen, 2006.
-
Abstract
- Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 1 (2006) 4, S. 481-495<br />Der folgende Beitrag bezieht sich im Wesentlichen auf Ergebnisse aus zwei DJI-Projekten: Im Projekt 'Lebenswelten als Lernwelten' (1998 bis 2001) wurden u.a. 1700 Kinder der Schuljahrgänge 3 bis 6 in fünf verschiedenen Regionen der Bundesrepublik zu ihren Bildungsinteressen in der Freizeit befragt (Veröffentlichung der Ergebnisse: Furtner-Kallmünzer u.a. 2002). In der qualitativen Längsschnittstudie 'Bildungsverläufe, Misserfolge und Belastungen während der Grundschulzeit' (2001 bis 2004) wurden 24 Kinder an vier bayerischen Schulen in ihrer Bildungsentwicklung begleitet (Veröffentlichung der Ergebnisse: Hössl/ Vossler 2006). Zum Teil wurde auch Bezug genommen auf vorläufige Ergebnisse des noch laufenden DJI-Projekts 'Individuelle Förderung in ganztägigen Angeboten des Grundschulbereichs' (2005 bis 2007).(DIPF/Orig.)<br />This contribution deals with two studies conducted by the German Youth Institute (DJI). The first project focuses on 'Environment as Settings to Learn' (1998 to 2001). Based on quantitative data of 1.700 pupils, grade 3 to 6, from five different German regions, information were gathered about pupils' leisure time activities and learning processes (Furtner-Kallmünzer et al. 2002). In addition, a qualitative study was conducted about 'Educational careers, failure, and strains during Primary School' (2001 to 2004). 24 children from Bavarian primary schools were accompanied during their school career (Hössl/ Vossler 2006). Finally, results from the study on 'Individual promotion of full-time pedagogical programs in Primary Schools' (2005 to 2007) are reported to sustain the conclusions drawn from the first two studies.(DIPF/Orig.)
- Subjects :
- School
Performance comparison
Success
Primary school lower level
Kind
Self-image
Lower secondary
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Frustration
Elementary School
Bildungssoziologie
Secondary education lower level
Germany
Empirische Bildungsforschung
Comparative achievement
Child
Sekundarstufe I
Primary school
Selbstbild
Pupils
Lower level secondary education
Anpassung
Schüler
Self-concept
370 Education
Leistungsvergleich
Lower secondary education
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Lernen
Freizeit
School success
Education
Success at school
Misserfolg
Lebenswelt
ddc:370
Erfolg
Learning
Deutschland
Grundschule
Success-failure
Schule
Female pupil
Pupil
Bayern
Schülerin
Leisure time
Bildung
Schulerfolg
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Diskurs Kindheits-und Jugendforschung 1 (2006) 4, S. 481-495
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....4ccf60d7e4d68b763749020bb8a9d6db
- Full Text :
- https://doi.org/10.25656/01:1006