Back to Search
Start Over
Maligne Keimzelltumoren als diagnostische Herausforderung
- Source :
- Geburtshilfe und Frauenheilkunde. 74
- Publication Year :
- 2014
- Publisher :
- Georg Thieme Verlag KG, 2014.
-
Abstract
- Fragestellung: Maligne Keimzelltumoren des Ovars machen etwa 3 – 5% der bosartigen Ovarialtumoren aus; die haufigsten Entitaten sind das Dysgerminom, das immature Teratom sowie der Dottersacktumor. Die Diagnose wird meist im Kindes- oder Jugendalter gestellt, wobei eine genaue praoperative Zuordnung allein auf der Basis von Tumormarkern wie AFP, hcG, LDH, Ca-125, CA 19 – 9, SCC und NSE nicht moglich ist. Es existieren keine exakten bildmorphologischen Kriterien fur die haufig eingesetzten bildgebenden Verfahren (Sonografie, CT, MRT). Methodik: Es wurde eine retrospektive Analyse von 6 Patientinnen mit verschiedenen Keimzelltumoren durchgefuhrt, die im gynakologischen Tumorzentrum der Universitatsklinik Leipzig im Zeitraum von 2002 – 2014 erfasst wurden. Neben Patientencharakteristika, den Operationsverlaufen, den histopatholgischen Befunden (Makro- und Mikroskopie) und den adjuvanten Therapien wurden insbesondere die praoperativen bildgebenden Verfahren vergleichend ausgewertet sowie das Follow-up erfasst. Ergebnisse: Bildmorphologisch lasst sich eine deutliche Unterscheidung zu benignen ovariellen Veranderungen (Zysten (ggf. eingeblutet), Zystadenofibromen, Endometriose) und zu typischen Ovarialkarzinomen darstellen. Die einzelnen Keimzelltumoren zeigen sowohl spezifische Muster in der Bildgebung als auch den Tumormarkern. Die Spezifika der praoperativen Befunde werden durch die makroskopische Beurteilung der Praparate durch den Pathologen bestatigt. Schlussfolgerung: Die kombinierte Betrachtung der Befunde aus Sonografie ggf. der kontrastmittel-verstarkten Computertomografie und des Tumormarkerpanels erlaubt eine praoperative Spezifizierung der Tumorentitat und eine optimierte Planung des operativen Vorgehens. Darauf basierend wird ein einfacher diagnostischer Algorithmus vorgeschlagen.
- Subjects :
- Maternity and Midwifery
Obstetrics and Gynecology
Subjects
Details
- ISSN :
- 14388804 and 00165751
- Volume :
- 74
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....4b0bc62742147b565f1e1382a2032600
- Full Text :
- https://doi.org/10.1055/s-0034-1376495