Back to Search
Start Over
Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung: Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit
- Source :
- Schulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Niedersachsen 31 (2020) 3, S. 87-90
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- Zenodo, 2020.
-
Abstract
- Wie können Schulentwicklungsprozesse im Kontext der Digitalisierung von schulischer Netzwerkarbeit profitieren? Der Beitrag geht dieser Frage nach und stellt ein laufendes Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen vor. Schulische Innovationsprozesse erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Akteure sowie eine Koordination auf verschiedenen Ebenen. Der Zusammenschluss von Schulen in Netzwerken kann hilfreich sein, um Schulentwicklungs-, Innovations- und Transformationsprozesse zu unterstützen. Der Frage, inwiefern die schulübergreifende Kooperation auch bezüglich der digitalen Transformation von Schule hilfreich sein kann, wird aktuell in dem Projekt »Digitale Schulentwicklung in Netzwerken« (DigiSchulNet) nachgegangen.<br />+repphzhbib2020W
- Subjects :
- School
Digitalisierung
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schulpädagogik
Network
Education
Computer
ddc:370
Kooperation
Entwicklungsprozess
Germany
Schulentwicklung
Management in Education
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
Innovative Schule
Deutschland
Schulmanagement
Erziehungswissenschaften
Schule
Schulsystem
Data Processing
School development
Teaching
Bildungsmanagement
Digitalization
Netzwerk
School system
Datenverarbeitung
New media
Neue Medien
Developmental continuity
Cooperation
Forschungsprojekt
Unterricht
Educational management
Netzwerkarbeit
Subjects
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Schulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Niedersachsen 31 (2020) 3, S. 87-90
- Accession number :
- edsair.doi.dedup.....40943f629e879ccb29838ef07ebef9d7
- Full Text :
- https://doi.org/10.5281/zenodo.3724186