Back to Search Start Over

Klassifikation von Figurenauf- und -abtritten in XML-kodierten Dramen

Authors :
Ehlers, Lena
Andresen, Melanie
Trilcke, Peer
Busch, Anna
Helling, Patrick
Plum, Alistair
Wolter, Vivien
Weis, Joëlle
Chudoba, Hendrik
Publication Year :
2023
Publisher :
Zenodo, 2023.

Abstract

Eines der Hindernisse, die der freien Weitergabe von Forschungsdaten im Sinne der Open-Science-Bewegung im Wege stehen, ist das Urheberrecht (UrhG). Dieses erschwert die Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis und der FAIR-Prinzipien (Wilkinson et al. 2016) insbesondere bei Forschung zu zeitgenössischen Texten. Für urheberrechtlich geschützte Texte besteht bisher nur die Möglichkeit, sog. abgeleitete Textformate (Schöch et al. 2020) für "non-consumptive access" (Organisciak und Downie 2021) zu veröffentlichen, etwa in Form von Frequenzlisten. Geisteswissenschaftliche Forschungsprojekte sind allerdings häufig auf die Verfügbarkeit von textuellem Kontext angewiesen, der erst eine angemessene Interpretation der Daten erlaubt. Um die Nachnutzbarkeit von Textdaten in dieser Hinsicht zu unterstützen, wurde im Projekt XSample ein Workflow entwickelt, der auf das Recht zur Weitergabe von Textauszügen aufbaut, und dabei ermöglicht, die Auszüge auf das eigene Forschungsanliegen hin zu optimieren. Diesen Workflow wollen wir präsentieren. Ein Beitrag zur 9. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2023 Open Humanities Open Culture.

Details

Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.doi.dedup.....37104c1b0da13fde15e5401e6a5b04cb
Full Text :
https://doi.org/10.5281/zenodo.7715259