Back to Search Start Over

Stellenwert der Biotechnologie in der pharmazeutischen Wirkstoffentwicklung

Authors :
Michael Nusser
Sibylle Gaisser
Publica
Publication Year :
2010

Abstract

Zusammenfassung Die Methoden der Biotechnologie wurden in den letzten 10 Jahren zu einem wichtigen Instrumentarium in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung und -entwicklung. Bereits heute machen Biopharmazeutika rund 15% des gesamten Umsatzes mit Arzneistoffen aus. Dabei sind die drei wichtigsten Indikationsgruppen die Onkologie, Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats. Fur die nachsten Jahre kann damit gerechnet werden, dass Biopharmazeutika weiter an Bedeutung gewinnen. Der Anteil von Substanzen in der praklinischen Forschung, die auf biotechnologischen Verfahren beruhen, liegt mittlerweile bei uber 25%. Neben Produkten fur die Onkologie und Stoffwechselerkrankungen spielen hier Antiinfektiva eine wichtige Rolle. Neuartige Therapieverfahren wie die RNA-Interferenz stecken dagegen mit 1,5% aller kommerziellen Forschungsprojekte noch in den Kinderschuhen. Investitionen in zukunftsfahige Spitzentechnologien wie die Biotechnologie sind fur ein hoch entwickeltes und rohstoffarmes Land wie Deutschland von zentraler Bedeutung. Die Biotechnologie hilft den deutschen Pharmaakteuren vor allem dabei, neue Produkte, Prozesse/ Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln und existierende zu verbessern. Dadurch kann die internationale Wettbewerbsfahigkeit gestarkt, neue Arbeitsplatze in Deutschland konnen geschaffen und bestehende gesichert werden.

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.doi.dedup.....349e5d06900b2ba3c3612d58c544ddaa