Back to Search Start Over

Wahlsieg der rechten Mitte in Tschechien: Innen-und europapolitische Konsequenzen der Wahlen zur Abgeordnetenkammer

Authors :
Lang, Kai-Olaf
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Source :
SWP-Aktuell
Publication Year :
2021
Publisher :
Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), 2021.

Abstract

Die Wahlen zur tschechischen Abgeordnetenkammer, die am 8. und 9. Oktober 2021 stattfanden, endeten mit einem Sieg der rechten Mitte. Das konservativ-liberale Bünd­nis Spolu erhielt zusammen mit der Allianz, die die Bürgermeisterpartei STAN und die Piratenpartei gebildet haben, eine Mehrheit in der unteren Kammer des tschechischen Parlaments. Der bisherige Premierminister Andrej Babiš scheint sich mit der Niederlage abgefunden zu haben. Trotz großer Ungewissheit über den Gesundheits­zustand des Staatspräsidenten könnte die Regierungsbildung relativ glatt verlaufen. Babiš und seine Partei ANO bleiben aber weiter ein ernstzunehmender Faktor in der Innenpolitik. Die Tschechische Republik wird in der Europäischen Union in vielerlei Hinsicht weiterhin pragmatisch agieren. Die integrationsfreundlichen Kräfte im pro­spektiven Regierungslager werden durch die moderat europaskeptische Strömung in der größten Regierungspartei, der ODS, gebremst. In der Außenpolitik werden "Werte" und Menschenrechte stärker betont werden. (Autorenreferat)

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Journal :
SWP-Aktuell
Accession number :
edsair.doi.dedup.....1f3c4dccb37916e62546c8f5df3287d1