Back to Search Start Over

Die medizinische Habilitation an deutschen Hochschulen: ein Vergleich der Ordnungen über 23 Jahre

Authors :
H. Sorg
J. Ehlers
M. Bagheri
P. C. Fuchs
C. G. G. Sorg
Source :
Die Chirurgie. 93:778-787
Publication Year :
2021
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2021.

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Aufgrund der seit 2010 weiter gesunkenen Anzahl an Habilitationen in der Medizin könnten die generellen Anforderungen an die Habilitation im gleichen Zeitraum gestiegen sein. Ziel der Arbeit Die Anforderungen für eine medizinische Habilitation an deutschen Hochschulen im Vergleich von 23 Jahren werden reevaluiert. Material und Methoden Es erfolgte eine Analyse der Habilitationsordnungen auf 12 Zielparameter und Bewertung dieser durch ein Scoringsystem (Range 0–34 Punkte). Ergebnisse Lediglich das Kriterium der Promotionsvoraussetzung ist im 23-Jahres-Vergleich in der Bewertung gleichgeblieben (1998–2021). Alle Ergebnisse der anderen 11 Kriterien haben sich im Vergleich zur Voruntersuchung aus 2010 verändert. Die Bewertung der Habilitationsleistungen ist von einem Gesamtscore aus dem Jahr 1998 von 15,2 ± 5,1 (95 %-Konfidenzintervall 13,6–16,9) auf nun 25,1 ± 3,6 Punkte im Jahr 2021 gestiegen (95 %-Konfidenzintervall 23,9–26,2; p Schlussfolgerung Die Anforderungen an eine medizinische Habilitation sind im 23-Jahres-Vergleich weiter signifikant angestiegen mit jedoch breiterer Streuung der Scorings. Die detailliertere Beschreibung kann als direkter Hinweis auf eine Verbesserung der Transparenz angesehen werden. Die breitere Streuung zeigt hingegen, dass ein einheitlicher Bewertungsmaßstab für Deutschland wieder in die Ferne gerückt ist.

Details

ISSN :
2731698X and 27316971
Volume :
93
Database :
OpenAIRE
Journal :
Die Chirurgie
Accession number :
edsair.doi...........ffe1743688362c8d44b245f3a69eb11a
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00104-021-01545-z