Back to Search Start Over

Morbus Crohn-Chirurgie

Authors :
M. Bode
G. Schürmann
Source :
Chirurgie upgrade 2004 ISBN: 9783540200079
Publication Year :
2004
Publisher :
Springer Berlin Heidelberg, 2004.

Abstract

Morbus Crohn ist eine chronisch entzundliche Darmerkrankung, die in den westlichen Industrienationen eine Inzidenz von 4-6 und eine Pravalenz von 30–90 pro 100.000 Einwohner hat. Ein Erkrankungsgipfel besteht in der 3. Dekade, ein zweiter kleinerer Peak liegt jenseits des 6. Lebensjahrzehnts (Kolonbefall). Die Erkrankung wurde von den amerikanischen Autoren Crohn, Clinzberg und Oppenheimer am Mount Sinai Hospital in New York 1932 erstmals charakterisiert (Tabelle 1). (Der masgebliche Chirurg A. Berg wollte in der Publikation unerwahnt bleiben; ansonsten ware er — bei alphabetischer Reihenfolge der Autoren — namensgebend gewesen!). Morbus Crohn kann den gesamten Gastrointestinaltrakt befallen, bei 10–20% der Patienten kommt es zusatzlich zu extraintestinalen Manifestationen (Abb. 1). Es besteht eine transmurale Entzundung mit einem zellreichen Entzundungsinfiltrat und diskontinuierlichem, segmentalem Befallsmuster. Als atiopathogenetische Faktoren werden Umwelteinflusse, genetische Pradisposition, Ernahrungsgewohnheiten, eine gestorte Immunregulation, Permeabilitatsstorungen und vaskular-ischamische Aspekte diskutiert.

Details

ISBN :
978-3-540-20007-9
ISBNs :
9783540200079
Database :
OpenAIRE
Journal :
Chirurgie upgrade 2004 ISBN: 9783540200079
Accession number :
edsair.doi...........fd01d966616378a53a21def1512aea5e
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-642-18546-5_19