Back to Search
Start Over
Zur Güte von Evaluationsstudien deutschsprachiger Rechtschreibtrainings
- Source :
- Lernen und Lernstörungen. 11:90-103
- Publication Year :
- 2022
- Publisher :
- Hogrefe Publishing Group, 2022.
-
Abstract
- Zusammenfassung. Hintergrund: In Überblicksstudien zur Effektivität von Rechtschreibtrainings wird häufig ausschließlich die Rechtschreibleistung als abhängige Variable adressiert. Positive Effekte auf motivationale Faktoren werden kaum untersucht, obwohl diese angesichts potentieller Wechselwirkungen mit Rechtschreibleistungen ebenfalls für die Effektivität von Rechtschreibtrainings bedeutsam sind. Methode: Angesichts der Bedeutsamkeit rechtschreibbezogener Motivation für die Effektivität von Rechtschreibtrainings wurde in der vorliegenden Studie auf Basis vorhandener Überblicksarbeiten sowie durch ergänzende Literaturrecherche ein Überblick erstellt, welche deutschsprachigen Rechtschreibtrainings (a) die Förderung rechtschreibbezogener Motivation als Ziel formulieren und (b) in ihren Evaluationsstudien die Wirksamkeit auf motivationale Faktoren untersuchen. Ergebnisse: In 25 der 34 analysierten Evaluationsstudien wurden motivationale Faktoren gar nicht untersucht, obwohl die zugehörigen Rechtschreibtrainings in ihren Manualen zumindest teilweise die Wirksamkeit auf Motivation postulieren. Innerhalb der Evaluationsstudien, die motivationale Faktoren berücksichtigt haben, wurden in knapp zwei Drittel der Fälle Erwartungs-Wert-Komponenten wie z.B. Selbstwirksamkeit erfasst, wenngleich methodische Unschärfen zu konstatieren waren. Diskussion: Insgesamt weisen die vorgelegten Befunde darauf hin, dass zukünftige Evaluationsstudien deutschsprachiger Rechtschreibtrainings Motivationsfacetten umfangreicher erfassen sollten als bisher.
- Subjects :
- Pharmaceutical Science
Subjects
Details
- ISSN :
- 22350985 and 22350977
- Volume :
- 11
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Lernen und Lernstörungen
- Accession number :
- edsair.doi...........f6a353a92aebe10bd151d930a5b73032
- Full Text :
- https://doi.org/10.1024/2235-0977/a000365