Back to Search Start Over

Die Sterbehilfe-Debatte in Deutschland und Frankreich

Authors :
Ruth Horn
Source :
Frankreich Jahrbuch 2009 ISBN: 9783531173481
Publication Year :
2010
Publisher :
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.

Abstract

Der vorliegende Artikel beschaftigt sich damit, warum die moralische Frage nach dem Selbstbestimmungsrecht des Todes zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Gesellschaft auftritt und wie sie behandelt wird. Dazu werden zwei Lander verglichen, in denen Sterbehilfe verboten ist, namlich Frankreich und Deutschland. Mit Hilfe einer Analyse der verschiedenen Debatten und Praktiken wird versucht, die Grunde fur Bitten nach Sterbehilfe besser zu verstehen, ohne jedoch das moralische Problem der Sterbehilfe losen zu wollen. In einem ersten Schritt wird auf die unterschiedlichen Bedeutungen des Begriffs der „Euthanasie“ im Wandel der Zeit hingewiesen und die unterschiedlichen sozialen, geschichtlichen und rechtlichen Hintergrunde der franzosischen und deutschen Debatte untersucht. Anschliesend werden die normativen Schwierigkeiten der Personen hinterfragt, die haufig mit Situationen am Lebensende konfrontiert sind, und in weiterem Sinne, die einer ganzen Gesellschaft. Es soll erfasst werden, warum manche Personen eine bestimmte Handlungsweise als „gut“ und andere sie als „schlecht“ beurteilen, und in wiefern diese Urteile sich durch soziale, historische, berufliche oder personliche Bedingungen erklaren lassen.

Details

ISBN :
978-3-531-17348-1
ISBNs :
9783531173481
Database :
OpenAIRE
Journal :
Frankreich Jahrbuch 2009 ISBN: 9783531173481
Accession number :
edsair.doi...........f20dfd9caccfc03f1531ef030b869e4f
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92259-1_6