Back to Search
Start Over
Aktuelle Übersicht knorpelregenerativer Verfahren
- Source :
- Der Orthopäde. 46:907-913
- Publication Year :
- 2017
- Publisher :
- Springer Science and Business Media LLC, 2017.
-
Abstract
- Bei Knorpelgewebe handelt es sich um ein avaskulares, alymphatisches und nicht innerviertes Gewebe mit einem geringen intrinsischen Reparationspotenzial. Aufgrund der hohen Pravalenz und der klinischen Bedeutung von Knorpelschaden stellen diese bis heute eine Herausforderung fur die behandelnden Arzte dar. Der vorliegende Artikel soll den Lesern einen Uberblick uber die aktuell verfugbaren Knorpeldefekttherapien geben und uber ihre Ergebnisse informieren. Die Mikrofrakturierung stellt bis heute den Goldstandard in der Behandlung von kleinen Knorpeldefekten dar. Zur Therapie von umschriebenen, kleinen osteochondralen Defekten kann das osteochondrale autologe Transplantationssystem (OATS) eingesetzt werden. Grosere Defekte lassen sich erfolgreich mit der autologen matrixinduzierten Chondrogenese (AMIC) behandeln oder mit der matrixassoziierten autologen Chondrozytentransplantation (MACT). Trotz bestehender Limitationen der aktuellen Knorpeldefekttherapien kann durch diese eine kurz- bis mittelfristige Verbesserung des Beschwerdebildes bei Patienten mit lokalen Knorpelschaden erreicht werden. Weitere Entwicklungen und Studien sind notwendig, um langfristig gute Ergebnisse nach einer Knorpeltherapie zu erreichen.
Details
- ISSN :
- 14330431 and 00854530
- Volume :
- 46
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Der Orthopäde
- Accession number :
- edsair.doi...........ec9d58a0876ae6dfa0c6dbe6ca1889a4
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/s00132-017-3474-7