Back to Search Start Over

Solidarität: Themen und Probleme

Authors :
Hans-Werner Bierhoff
Detlef Fetchenhauer
Source :
Solidarität ISBN: 9783810030887
Publication Year :
2001
Publisher :
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001.

Abstract

Der Diskurs uber Solidaritat lasst sich auf zwei Traditionen zuruckfuhren (Nissen, 1999): Eine Quelle liegt in der theologischen Betrachtung, in der der Opfertod von Jesus als Ausdruck der Solidaritat Gottes mit den Menschen interpretiert wird. Diese Sichtweise wird von der katholischen und der evangelischen Kirche gleichermasen als Norm des Handelns vertreten. Diese Denkrichtung verankert Solidaritat somit in christlichen Werten und betrachtet sie als Richtschnur der Sozialethik. In Gegensatz zu dem wertorientierten Ansatz in der Theologie steht die zweite Quelle des Begriffs der Solidaritat, die auf eigenen Interessen beruht. Dabei handelt es sich um die gewerkschaftlich-politische Bereitschaft von Arbeitnehmern, ihre Interessen gemeinsam zu vertreten, um Benachteiligungen und niedrige Lohne zu bekampfen. Insofern kann hier auch von einer Kampfsolidaritat gesprochen werden (Bayertz, 1998).

Details

ISBN :
978-3-8100-3088-7
ISBNs :
9783810030887
Database :
OpenAIRE
Journal :
Solidarität ISBN: 9783810030887
Accession number :
edsair.doi...........e9ce5b5499fc75dc17e10aa581284b6c
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-322-97521-8_1