Back to Search Start Over

Beitrag zur Diskussion über eine neue internationale versicherungsmathematische Bezeichnungsweise

Authors :
A. I. M. Kool
J. Engelfriet
Source :
Blätter der DGVFM. 11:331-362
Publication Year :
1974
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 1974.

Abstract

Die Verfasser besprechen kritisch die dem 19. IKVM vorgelegten VorschlAge fur eine Reform der internationalen versicherungsmathematischen Bezeichnungsweise, vor allem den Vorschlag von Adam, Boehm u. a. Haupteinwand gegen letzteren ist, da\ die Funktionsnamen erst zusammen mit der —ofters komplizierten —Parameterliste eindeutig die Funktion kennzeichnen. Ziel der Arbeit ist nachzuweisen, da\ eine Veroffentlichungssprache moglich ist, die Der Nachweis hierfur wird fur versicherungsmathematische Funktionen auf ein und mehrere Leben in einem erweiterten Funktionsbereich erbracht. Anschlie\end wird die entwickelte Ver offentlichungssprache auf Funktionen der allgemeinen Markoffschen Versicherung und der BerufsunfAhigkeitsversicherung angewendet. Die Transformation der Veroffentlichungssprache in eine Computersprache ist bei Eindeutigkeit der Funktionsnamen ein einfaches Problem; es wird durch ein System von Transformationsregeln gelost. The authors discuss the various proposals for the reform of the international actuarial notation which were presented at the 19th International Congress of Actuaries, with particular attention to the paper submitted by Adam, Boehm a.o. The main objection to the latter is that the names of functions only clearly define the functions themselves with the aid of the (sometimes com plicated) parameter lists. The aim of the article is to prove that it is possible to invent an actuarial notation system which The proof of this is presented with the aid of a number of actuarial functions for one and more lives covering an extended area. The proposed new notation system is then applied to functions for the general technique of Markov insurance and for disability insurance. The transformation of the actuarial notation system into a computer language is a simple problem if the function names are clearly defined; it can be solved by a system of transformation rules.

Details

ISSN :
18640303 and 00120200
Volume :
11
Database :
OpenAIRE
Journal :
Blätter der DGVFM
Accession number :
edsair.doi...........e872c43f977b3ec3e3aa088f981dac21
Full Text :
https://doi.org/10.1007/bf02809380