Back to Search Start Over

Lebensqualität als prognostischer Faktor für das Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom

Authors :
Kirsten Papsdorf
O. Krauß
Susanne Singer
G. Gäbelein
Source :
Der Onkologe. 21:57-61
Publication Year :
2014
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2014.

Abstract

Diese Studie hatte zum Ziel, den Zusammenhang von Lebensqualitat und Uberlebenszeit bei Patienten mit Osophaguskarzinom zu bestimmen. In einer prospektiven Studie wurde die Lebensqualitat von Patienten mit Osophaguskarzinom mit dem Fragebogen EORTC QLQ-C30 dreimalig erfasst: bei Aufnahme ins Krankenhaus (t1), bei Entlassung (t2) und ein halbes Jahr nach Aufnahme ins Krankenhaus (t3). Die Patienten wurden bis zu 11 Jahre nachbeobachtet und das Todesdatum anhand von Krebsregisterangaben ermittelt. Die Sterberaten bei Patienten mit niedriger vs. hohere Lebensqualitat wurden mittels Poisson-Regression verglichen, adjustiert fur Alter, Geschlecht und Tumorstadium. Es konnten 36 Patienten in die Studie eingeschlossen werden, von denen 27 im Beobachtungszeitraum verstarben (Sterberate: 20,7/100 Personenjahre). Bei Aufnahme ins Krankenhaus gaben 27 % eine niedrige Lebensqualitat an. Diese Personen hatten in der Folge ein 3-fach erhohtes Risiko zu versterben. Nach Adjustierung fur Alter, Geschlecht und Tumorstadium erhohte sich dieser Zusammenhang auf 6,7 (95 %-CI 2,0–22,1). Bei Entlassung gaben 37 % (7 von 19) eine niedrige Lebensqualitat an. Nach Adjustierung hatten diese Patienten ein niedrigeres Risiko zu versterben (RR 0,3; 95 %-CI 0,1–1,0). Ein halbes Jahr nach Aufnahme hatten 56 % (10 von 18) eine niedrige Lebensqualitat. Nach Adjustierung standen diese Werte nicht uberzufallig mit dem Uberleben in Zusammenhang (RR 1,9; 95 %-CI 0,4–8,5). Die pratherapeutische Lebensqualitat konnte ein unabhangiger prognostischer Faktor fur das Uberleben nach Osophaguskarzinom sein und sollte auch vor diesem Hintergrund bei der Behandlung berucksichtigt werden.

Details

ISSN :
14330415 and 09478965
Volume :
21
Database :
OpenAIRE
Journal :
Der Onkologe
Accession number :
edsair.doi...........e3fbd192fc7e79215bbe900b9301b0e0
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00761-014-2820-1