Back to Search Start Over

Vitamin-D-Mangel bei Kindern- und Jugendlichen in Deutschland (Teil 1)

Authors :
Rolf Richter
Renate L. Bergmann
Wolfgang Henrich
Alexander Weichert
Karl E. Bergmann
Source :
Monatsschrift Kinderheilkunde. 163:1012-1019
Publication Year :
2015
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2015.

Abstract

Hintergrund Vitamin D kann der Organismus aus Vorstufen unter der Wirkung von Sonnenlicht selbst bilden. Wenn die Sonnenwirkung nicht ausreicht, muss es als Mikronahrstoff zugefuhrt werden, weil es sonst zu Mangelerscheinungen kommt, v. a. zu Storungen der Mineralisation von Hartgeweben. Im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS), der ersten reprasentativen Erhebung zur Gesundheit der nachwachsenden Generation, wurde neben vielen anderen Merkmalen auch 25(OH)D gemessen, der seit Langem beste Indikator fur den Vitamin-D-Versorgungszustand.

Details

ISSN :
14330474 and 00269298
Volume :
163
Database :
OpenAIRE
Journal :
Monatsschrift Kinderheilkunde
Accession number :
edsair.doi...........da4842452b4fa2230e09778c04db5d4e
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00112-015-3389-5