Back to Search Start Over

Beweisen und Begründen im Mathematikunterricht

Authors :
Sebastian Kuntze
Franziska Rudolph-Albert
Stefan Ufer
Aiso Heinze
Source :
Journal für Mathematik-Didaktik. 30:30-54
Publication Year :
2009
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2009.

Abstract

Argumentationen begegnen Schulerinnen und Schulern im Rahmen vieler wissenschaftlicher Disziplinen. Die Mathematik mit ihren spezifischen Regeln stellt sie allerdings vor grose Probleme. Internationale und nationale Studien zeigen, dass viele Lernende bis zum Ende ihrer Schulzeit kaum in der Lage sind, selbstandig mathematische Beweise zu formulieren. Eine mogliche Erklarung dafur ist, dass die spezifischen Regeln fur akzeptable Argumentationen in der Mathematik fur die meisten Schulerinnen und Schuler nicht transparent sind. Nach einer konzeptuellen Fassung dieses Methodenwissens stellen wir eine Reanalyse zweier quantitativer empirischer Studien mit speziellem Fokus auf diesem Wissen und dem Zusammenhang mit geometriebezogener Beweis- und Argumentationskompetenz vor.

Details

ISSN :
01735322
Volume :
30
Database :
OpenAIRE
Journal :
Journal für Mathematik-Didaktik
Accession number :
edsair.doi...........d35367b6352000e357992831aa17b327
Full Text :
https://doi.org/10.1007/bf03339072