Back to Search
Start Over
Inadäquate Sinustachykardie (IST) und posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom (POTS) – muss man das behandeln?
- Source :
- Aktuelle Kardiologie. 4:92-97
- Publication Year :
- 2015
- Publisher :
- Georg Thieme Verlag KG, 2015.
-
Abstract
- Die inadaquate Sinustachykardie ist ein Syndrom, das durch eine exzessiv erhohte Ruheherzfrequenz (HF) bzw. einen uberschiesenden HF-Anstieg unter Belastung charakterisiert ist. Die Behandlung mit den gangigen frequenzsenkenden Substanzen – namentlich β-Blocker oder Kalzium-Kanalblocker – ist bei diesen Patienten oft ineffektiv oder wird nicht toleriert. Im Gegensatz hierzu ist beim lageabhangigen (posturalen) orthostatischen Tachykardiesyndrom (POTS) die HF in Ruhe meist noch normal, jedoch bereits bei geringem Lagewechsel, z. B. beim Sitzen oder im Stehen, kommt es zu einem exzessiven Anstieg der HF. Ursachlich ist hier eine orthostatische Intoleranz und eine Exazerbation in eine klassische vasovagale/neurokardiogene Synkope ist moglich. In der vorliegenden Ubersicht werden diese Syndrome charakterisiert und Moglichkeiten der Behandlung bei hochsymptomatischen Patienten diskutiert.
Details
- ISSN :
- 21935211 and 21935203
- Volume :
- 4
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Aktuelle Kardiologie
- Accession number :
- edsair.doi...........c914e0c72de6b0902f2a211aa678c4c4
- Full Text :
- https://doi.org/10.1055/s-0035-1545886