Back to Search
Start Over
Erworbene und angeborene Sakkadenstörungen – ein Überblick mit Fallbeispielen
- Source :
- Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. 227
- Publication Year :
- 2010
- Publisher :
- Georg Thieme Verlag KG, 2010.
-
Abstract
- Bei einer erworbenen Augenbewegungsstorung kommt es darauf an, eine supranukleare von einer infranuklearen zu unterscheiden. Typisch fur supranukleare Augenbewegungsstorungen ist es, dass nicht jede Augenbewegungsart gleich stark betroffen ist. Die Prufung von Sakkaden, Folgebewegung, OKN, VOR und Konvergenz sind also von groser differenzialdiagnostischer Bedeutung. Im Rahmen meines Vortrages mochte ich anhand von Fallbeispielen ausschlieslich auf verschiedene Formen von vorrangig erworbenen, aber daruber hinaus auch auf angeborene Sakkadenstorungen und deren Ursachen eingehen.
- Subjects :
- Ophthalmology
Subjects
Details
- ISSN :
- 14393999 and 00232165
- Volume :
- 227
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- Accession number :
- edsair.doi...........c239aa96c84d283a273edb2f78970059
- Full Text :
- https://doi.org/10.1055/s-0030-1270012