Back to Search Start Over

Fortschritt wohin? Modernisierung wofür?

Authors :
Norbert C. Korte
Source :
Grenzgänger und Grenzgänge ISBN: 9783531171289
Publication Year :
2011
Publisher :
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.

Abstract

Sind sich nicht alle in unserer Gesellschaft darin einig, dass es Fortschritt gibt und geben soll? Einerseits diejenigen im politischen Spektrum, fur die Geschichte ohne Fortschritt nicht denkbar ist, die „Progressiven“, die „Linken“ und auch die „Liberalen“, andererseits gehoren auch diejenigen dazu, die man als „Konservativ“ oder „Rechts“ einstuft. Denn wer sich aus deren Reihen nicht zum Fortschritt bekennen wurde, hatte bald an Ansehen oder Einfluss verloren. Gewiss, man hat durchaus unterschiedliche Vorstellung, worin denn der Fortschritt besteht: mehr Wohlstand, mehr personliche Freiheiten, mehr Gerechtigkeit, mehr Gesundheit, mehr Ordnung, mehr Technik, mehr Wissen. Und all diese „Mehr“ lassen sich ja schlecht auf einen Nenner bringen, sie widersprechen sich, schliesen sich zum Teil gegenseitig aus. Also setzt sich dann jede Gruppe oder Fraktion fur den Fortschritt ein, der ihren Ideen entspricht. Dabei konnte man es belassen. Am Ende gilt dann das Muster von Lessings Ringparabel: Abwarten, wem der Erfolg beschieden ist. Und die Zuschauer bzw. die Nachwelt konnten Wetten abschliesen, wem dieser Erfolg beschieden ist. Wenn wir uns aber nicht als Zuschauer verstehen, sondern selbst in der Arena stehen, ist es notwendig, etwas genauer zu fragen, was es mit dem Fortschritt auf sich hat.

Details

ISBN :
978-3-531-17128-9
ISBNs :
9783531171289
Database :
OpenAIRE
Journal :
Grenzgänger und Grenzgänge ISBN: 9783531171289
Accession number :
edsair.doi...........c0aba65b87aebc09f7c1d0e26c39ee7e
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92868-5_7