Back to Search Start Over

Posttraumatische Komplikationen am kindlichen Ellenbogen

Authors :
Tanja Kraus
W.E. Linhart
S. Tauber
Source :
Der Orthopäde. 42:57-70
Publication Year :
2013
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2013.

Abstract

Die haufigsten Frakturen im Wachstumsalter betreffen die obere Extremitat. Vor allem nach ellenbogengelenknahen Frakturen kommt es oft zu Komplikationen. Die Fugen um das Ellenbogengelenk sind am Langenwachstum nur mit 20% beteiligt und besitzen daher nur ein geringes Korrekturpotenzial. Auch die Moglichkeit der Spontankorrektur ist bereits mit dem 7. Lebensjahr ausgeschopft. Die Konsequenzen einer unzureichend versorgten, ellenbogennahen Fraktur konnen den Patienten somit ein Leben lang begleiten. Fur den behandelnden Chirurgen sind posttraumatische Fehlstellungen am kindlichen Ellenbogen eine Herausforderung. Haufig sind sie die Folge einer unzureichenden Primartherapie und selten auf Wachstumsstorungen zuruckzufuhren. Die haufigste posttraumatische Fehlstellung ist der Cubitus varus, gefolgt vom Cubitus valgus. Beide Deformitaten konnen aus einer ungenugend behandelten suprakondylaren Humerusfraktur, einer Condylus-radialis-Fraktur oder einer ubersehenen Luxation des Radiuskopfchens resultieren.

Details

ISSN :
14330431 and 00854530
Volume :
42
Database :
OpenAIRE
Journal :
Der Orthopäde
Accession number :
edsair.doi...........bd88136b3ced4a30aa0027777633c8be
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00132-012-2029-1