Back to Search
Start Over
Traumatische Geburtsverläufe: Erkennen und Vermeiden
- Source :
- Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie. 222:189-196
- Publication Year :
- 2018
- Publisher :
- Georg Thieme Verlag KG, 2018.
-
Abstract
- ZusammenfassungInsbesondere sexuelle aber auch körperliche oder emotionale Gewalterfahrungen in der Biografie oder Gegenwart stellen einen Hochrisikofaktor für pathologische Schwangerschafts- und Geburtsverläufe mit Entwicklung von Traumafolgestörungen nach der Geburt sowie eine erschwerte Mutter-Kind-Bindung dar. Eine Geburt kann aber auch primär traumatisch erlebt werden, ohne dass es vorher Traumaerfahrungen gab. Schwierige und traumatisch erlebte Geburtsverläufe beeinträchtigen auch Geburtshelfer. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Prävalenz und Risikofaktoren einer traumatisch erlebten Geburt sowie Verläufe, Auswirkungen und Interventionsmöglichkeiten.
- Subjects :
- Gynecology
medicine.medical_specialty
030219 obstetrics & reproductive medicine
business.industry
Follow up studies
Obstetrics and Gynecology
Traumatic birth
03 medical and health sciences
0302 clinical medicine
Maternity and Midwifery
Pediatrics, Perinatology and Child Health
medicine
Stress disorders
030212 general & internal medicine
business
Subjects
Details
- ISSN :
- 14391651 and 09482393
- Volume :
- 222
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie
- Accession number :
- edsair.doi...........b84fa409cf3818a0669cc80d903a0261
- Full Text :
- https://doi.org/10.1055/a-0641-6584