Back to Search
Start Over
Wirbelsäulenverletzungen des thorakolumbalen Übergangs
- Source :
- Trauma und Berufskrankheit. 9:S237-S244
- Publication Year :
- 2007
- Publisher :
- Springer Science and Business Media LLC, 2007.
-
Abstract
- Eine einheitliche Behandlungsstrategie thorakolumbaler Wirbelfrakturen hat sich lange Zeit nicht etablieren konnen. Heute ist bei stabilen Frakturen mit intakter Hinterkante (A1.2) und ohne wesentliche Kyphosierung die fruhfunktionelle Therapie allgemein akzeptiert. Bei instabilen Frakturen werden jedoch noch immer verschiedene Konzepte propagiert. Dies betrifft v. a. die Indikation und Form der Durchfuhrung einer additiven ventralen Stabilisierung nach Reposition und dorsaler Instrumentation bei den verschiedenen Formen der Berstungsfrakturen vom Typ A–C. In der vorliegenden Arbeit soll ein differenziertes Behandlungsregime von Wirbelfrakturen des thorakolumbalen Ubergangs in Abhangigkeit von der Klassifikation der Verletzung, der neurologischen Begleitsymptomatik und dem Lebensalter der Patienten vorgestellt werden.
- Subjects :
- Public Health, Environmental and Occupational Health
Emergency Medicine
Subjects
Details
- ISSN :
- 14366282 and 14366274
- Volume :
- 9
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Trauma und Berufskrankheit
- Accession number :
- edsair.doi...........b4412e14d9eba485c4d8489c5d03d341
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/s10039-006-1150-y