Back to Search Start Over

Nachweis der Umweltverträglichkeit von Weichgelinjektionssohlen

Authors :
Matthias Eiswirth
R. Ohlenbusch
K. Kast
Heinz Hötzl
J. Brauns
K. Schnell
Source :
Bautechnik. 78:474-489
Publication Year :
2001
Publisher :
Wiley, 2001.

Abstract

Tief in das Grundwasser reichende Baumasnahmen erforderte trockengelegte Baugruben. Diese werden mit Hilfe von seitlichen Dichtwanden bzw. Spundwanden erstellt. Zur Verminderung des Grundwasserandrangs von unten kamen in den letzten Jahren verbreitet Weichgelinjektionen zur Anwendung, nicht zuletzt wegen der relativ guten Beherrschbarkeit dieser Bautechnik und auch wegen der Okonomie ihres Einsatzes. Aufgrund des erheblichen Umfanges der Injektionsmasnahmen und der damit moglicherweise verbundenen Boden- und Grundwassergefahrdung hat die in Berlin zustandige Genehmigungsbehorde 1995 einen Zulassungsstopp fur Baumasnahmen mit Weichgelsohlen ausgeprochen. Im Rahmen zweier Fachgutachten konnten 1995 bzw. 1997 bereits entscheidende Bedenken hinsichtlich einer potentiellen Gefahrdung des Bodens und des Grundwassers durch Weichgelinjektionen ausgeraumt und der weitere Einsatz von Weichgelen durch die Gutachter empfohlen werden. Dennoch blieb der Zulassungsstopp seitens der zustandigen Behorden in Berlin bis auf wenige Ausnahmen bestehen, bzw. er wurde sogar von weiteren Stadten ohne nahere Uberprufung der Fakten ubernommen. Der hier vorgelegte Artikel fast die wesentlichen Resultate der Gutachten und Forschungsarbeiten mit dem Ziel zusammen, die Umweltvertraglichkeit von Weichgelinjektionen wissenschaftlich zu beleuchten.

Details

ISSN :
09328351
Volume :
78
Database :
OpenAIRE
Journal :
Bautechnik
Accession number :
edsair.doi...........b33fe2556c6e68e4b3c04f289406a1a8
Full Text :
https://doi.org/10.1002/bate.200103040