Back to Search Start Over

Prüfungsangst

Authors :
Lydia Fehm
Thomas Fydrich
Klara Sommer
Publication Year :
2022
Publisher :
Hogrefe Verlag, 2022.

Abstract

Prüfungsängste sind weit verbreitet und ziehen in der Mehrzahl der Fälle keine weitreichenden Beeinträchtigungen oder Belastungen nach sich. Manchmal sind Prüfungsängste jedoch so stark ausgeprägt und anhaltend vorhanden, dass sie im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung thematisiert werden müssen – sei es als primäres Anliegen oder als zusätzliches Problem bei einem anderen Behandlungsanliegen. Die Neubearbeitung des Bandes stellt Informationen zur Symptomatik und Häufigkeit von Prüfungsangst bereit und berichtet den aktuellen Stand der Forschung zu Entstehungsbedingungen und Erklärungsmodellen. Weiterhin finden sich ausführliche Hinweise zur Diagnostik sowie vielfältige Anregungen zur praktischen Arbeit mit betroffenen Personen. Das therapeutische Vorgehen orientiert sich an verschiedenen möglichen Aspekten der Symptomatik und kann durch das modularisierte Vorgehen an die heterogenen Problembilder der betroffenen Personen angepasst werden. Alle Module sind der kognitiven Verhaltenstherapie zuzuordnen. Entsprechend finden sich neben verschiedenen Strategien zum Lernen, zum Zeitmanagement und zur Vorbereitung einer Prüfung auch kognitive Techniken zum Umgang mit hinderlichen Gedanken, Entspannungstechniken sowie das Verfahren der systematischen Desensibilisierung. Die Neuauflage des Bandes informiert über aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Prüfungsängsten und geht hierbei auch auf neuere therapeutische Ansätze, z.B. imaginative und achtsamkeitsbasierte Interventionen, ein.

Details

Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.doi...........b0a68e539d287f6d5c659033eb73b475
Full Text :
https://doi.org/10.1026/03151-000