Back to Search Start Over

Synthese von Kohlenstoffnanostrukturen durch ionothermale Karbonisierung von gewöhnlichen Lösungsmitteln und Lösungen

Authors :
Tim-Patrick Fellinger
Markus Antonietti
Yuanqin Chang
Source :
Angewandte Chemie. 127:5598-5603
Publication Year :
2015
Publisher :
Wiley, 2015.

Abstract

Eine Kombination aus Ionothermalsynthese und Heisinjektionstechnik fuhrte zu aus Losungsmitteln erzeugten neuartigen Kohlenstoffnanostrukturen. Bei kontrollierter Zugabe von gewohnlichen Losungsmitteln zu heiser Zinkchloridschmelze entstanden spharische, schichtartige oder verzweigt-nanofaserige Nanopartikel mit erstaunlich hoher Kohlenstoffeffizienz. Die Verwendung Heteroatom-haltiger Losungsmittel hatte die Herstellung von Kohlen mit Dotierungsgraden von bis zu 14 Gew.-% Stickstoff und 13 Gew.-% Schwefel zur Folge. Hohe Oberflachen und grose Porenvolumina der Losungsmittelkohlen von >1666 m2 g−1 und 2.80 cm3 g−1 sowie CO2-Absorptionskapazitaten von 4.13 mmol g−1 bei 273 K und 1 bar konnten erhalten werden. Die neuartige Methode lies sich nicht nur auf reine Kohlen anwenden, sondern wurde zudem auf die Herstellung von Nanokompositmaterialien aus Kohlenstoff und anorganischen Verbindungen ausgeweitet. ZnS@C, Ni@C und Co@C wurden erfolgreich mit der “kinderleichten” Methode hergestellt. Das Ni@C-Nanokomposit eignet sich zur elektrokatalytischen Wasserspaltung, vergleichbar zu kommerziellen Edelmetallkatalysatoren.

Subjects

Subjects :
General Medicine

Details

ISSN :
00448249
Volume :
127
Database :
OpenAIRE
Journal :
Angewandte Chemie
Accession number :
edsair.doi...........aa6be1a6e3c24930b7db8f6f58adc0ee
Full Text :
https://doi.org/10.1002/ange.201411685